Wir freuen uns darauf, Ihnen die unterschiedlichen Designlinien und Funktionsweisen der SMEG Hausgeräte im Rahmen unseres Schulungsprogramms vorstellen zu dürfen.
Buchen Sie Ihren Trainingstermin hierIn Zusammenarbeit mit weltbekannten Architekten wie Renzo Piano oder Guido Canali entstehen seit Jahrzehnten unverwechselbare Hausgeräte von SMEG. Produkte, die durch ihr Design und ihre Funktionalität den „Made in Italy“-Stil in jedem noch so kleinen Detail widerspiegeln.
SMEG wurde 1948 von der Familie Bertazzoni gegründet. Ursprünglich kommt die Familie aus dem Schmiedehandwerk. Der Unternehmensname SMEG weist noch auf diesen Ursprung hin: Smalterie Metallurgiche Emiliane Guastalla bedeutet übersetzt: „Metall- und Emaillierwerk mit Sitz in Guastalla, Emilia-Romagna“.
Die Kaffeewelt von SMEG bietet jedem Kaffee-Liebhaber genau die Kaffeemaschine, die er für die Zubereitung seines Lieblingskaffees benötigt.
Das nennen wir das House of Coffee!
Kaffeemühlen und Milchaufschäumer runden das Sortiment ab, das von Kaffeevollautomaten bis zu Siebträgermaschinen reicht.
Die Schulung dauert ca. 2 Stunden.
Lernen Sie das Unternehmen SMEG und seine Gerätewelt kennen! Es erwartet Sie ein spannender Überblick über das Großgerätesortiment von SMEG und die einzigartige SMEG Philosophie, die seit Jahrzehnten hinter der Produktentwicklung steht.
Die Schulung dauert ca. 2 Stunden.
In diesem Seminar machen wir Sie mit unserem Kleingeräte-Sortiment vertraut. Schwerpunkte sind hier die Geräte zur Speisezubereitung und zum Backen sowie Healthy Living, also alle Produkte für die Zubereitung gesunder Säfte und Smoothies.
natürlich dürfen die Kleingeräte für den Frühstückstisch, wie Toaster, Zitruspresse und Wasserkocher nicht fehlen. Dauer ca. 2 Stunden.
Lernen Sie die Gerätewelt von SMEG kennen!
Es erwartet Sie ein spannender Tag, an dem Sie die SMEG Philosophie kennenlernen werden und in die ganz besondere Gerätewelt von SMEG eintauchen werden.
Diese Schulung vermittelt Ihnen alle wichtigen Fakten, um den typischen SMEG Kunden zu identifizieren und Ihnen überzeugende Verkaufsargumente mit an die Hand zu geben. Außerdem erfahren Sie alles über die Standgeräte, wie die FAB-Retro-Kühlschränke, Kochzentren und Geschirrspüler bis hin zu den Kleingeräten von SMEG im 50‘s Style.
Am Abend werden die besprochenen Produkteigenschaften bei einem gemeinsamen Kochen unter Anleitung eines professionellen Kochs vertieft. Mit diesem Training werden Sie und Ihre Mitarbeiter innerhalb eines Tages in die Welt von SMEG entführt und schnell verstehen, was wir bei SMEG unter „la dolce vita“ verstehen.
Lernen Sie die Welt der SMEG Hausgeräte kennen!
Welche Philosophie steckt hinter dem einzigartigen Design? Welche Produktgruppen bietet SMEG in seinem Vollsortiment? Wo liegen die Schwerpunkte, Kernkompetenzen und Mehrwerte von SMEG Produkten?
Diese Grundlagenschulung vermittelt Ihnen alle wichtigen Fakten, um den typischen SMEG Kunden zu identifizieren und wo es sinnvoll ist Einbau- und Sologeräte von SMEG gewinnbringend in Ihrem Geschäft zu platzieren. Einzigartige Produkte und Produktfeatures werden genauso vorgestellt, wie weiterführende Verkaufsargumente.
Am Abend werden die besprochenen Produkteigenschaften bei einem gemeinsamen Kochen unter Anleitung eines professionellen Kochs vertieft. Mit diesem Training werden Sie und Ihre Mitarbeiter innerhalb eines Tages in die Welt von SMEG entführt und schnell verstehen, was wir bei SMEG unter „la dolce vita“ verstehen.
Ihre Begeisterung für SMEG wurde bereits mit dem Grundlagentraining 1 geweckt? Sie sind nun an tiefergehenden Kenntnissen interessiert? An diesem Trainingstag tauchen Sie tief in die DNA der Marke SMEG ein und erfahren detailliertes Wissen über ganz spezielle Produkte von SMEG.
Wichtige technische Details für das Verkaufsgespräch werden vermittelt und erklärt. Kurz gesagt, gehen sie als SMEG-Profi aus dieser Schulung hervor.
Gemeinsames Kochen mit unseren Produkten lassen Sie am Abend nochmals die Vorteile von SMEG erleben. Mit diesem Seminar werden sie endgültig zum SMEG-Fan!
Datenschutzhinweis: Wir verarbeiten die hier eingegeben Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und uns wieder mit Ihnen in Verbindung zu setzten. Gegen die Verarbeitung haben Sie jederzeit ein Widerspruchsrecht.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail mit Verifizierungscode gesandt.
Durch Klick auf den darin enthaltenen Link schließen Sie Ihre Registrierung ab.
Lisa Meahl ist bereits mehrere Jahre für Smeg und davor für andere Hausgerätehersteller als Produkttrainerin tätig gewesen. Seit 2020 leitet sie den Bereich Schulung / Training bei Smeg. Sie liebt es, den Menschen die besonderen Vorteile der SMEG-Produkte näher zu bringen, um damit Ihren Alltag zu erleichtern. Lisa vermittelt die Begeisterung für unsere Produkte, die Ihre Kunden zu echten SMEG-Fans werden lässt!
Als erfahrener Produkttrainer weiß unser Michael Kessler die Exklusivität und Vorteile der SMEG-Welt besonders gut in Szene zu setzen.
Michael ist ein echter SMEG-Fan und vermittelt sein Wissen mit sehr viel Begeisterung und Leidenschaft.
Michaela, unsere Köchin in Hamburg. Ihre Leidenschaft gilt qualitativ guten Gerichten und diese mit ehrlichen Wein zu verbinden. Die langjährige Berufserfahrung in verschiedensten Unternehmen münden nun in einer Zusammenarbeit mit SMEG. Neben der kulinarischen Verbindung zu SMEG aufgrund des Kochens in unserer Showküche, hilft Michaela auch als Verkaufsberaterin in unserem Flagship Store. Wenn es um Smeg Produkte geht sind sie also in besten Händen.
Axel Holtz für Sie in unseren Schulungsräumen auf Gut Böckel. Als echtes Nordlicht machte er erst seine Ausbildung in Ostfriesland, um dann von dort die Welt zu erobern. Neben verschiedenen Stationen in Deutschland war er auch auf dem Kreuzfahrtschiff Seagoodness II, „Best of the world tour“ tätig. In Namibia und Alaska sammelte er weitere Auslandserfahrung, bevor er (wieder zurück in Deutschland) als Küchenchef in der gehobenen Gastronomie einstieg. Unter anderem hat er vor seiner Selbstständigkeit auch im Sternerestaurant Orchidee Staatsempfänge mit Michael Gorbatschow und Angela Merkel betreut.
Silke Schlund liebt es aus frischen biologischen Zutaten für unsere Gäste internationale Köstlichkeiten zu zaubern. Schon früh als Kind, in der Familie-Konditorei ihres Großvaters, entwickelte sie eine große Leidenschaft und handwerkliches Geschick für die Patisserie. Auf verschiedensten Stationen in Asien und Südafrika erweiterte sie ihren kulinarischen Horizont und ist nun selbstständige Foodstylistin und Event-Köchin. Mit einem Lächeln auf den Lippen begeistert Sie unsere Kunden als Gastgeberin im SMEG-Showroom in München.
Sie können Ihr Passwort mit der Funktion "Passwort vergessen" im Usermenü (Klick auf das Benutzersymbol) ändern.
Sie können Ihre persönlichen Daten nach dem Log-in über das Usermenü (Klick auf das Benutzersymbol) unter "meine Daten" ändern. Zu Änderungen der Firmendaten senden sie uns bitte eine E-Mail unter [email protected]
Prinzipiell können sie sich zu jeder Schulung anmelden, so lange noch freie Plätze vorhanden sind. Bei kurzfristigen Anmeldungen (unter zwei Wochen vor Schulungsbeginn), kann es sein, dass Sie in einem anderen Hotel als der Rest der Gruppe untergebracht werden.
Wir behalten uns vor, die Schulung wegen zu geringer Teilnehmerzahl (bis spätestens sieben Tage vor dem geplanten Schulungstermin) oder auch kurzfristig aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt, ect.) abzusagen. Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind, soweit kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens SMEG vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass dies auch für von Ihnen gebuchte Flug- oder Bahntickets gilt.
Ja, am Ende der Veranstaltung bekommt jeder Teilnehmer eine entsprechende Urkunde. In Ausnahmefällen wird diese im Nachlauf per Post zugesendet.
Die maximale Teilnehmerzahl der Vor-Ort-Schulungen ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Prinzipiell ist die Schulung für Sie kostenlos, (siehe „Welche Kosten werden von SMEG übernommen?“) allerdings behalten wir uns vor, bei Nichterscheinen oder zu später Absage eine Stornogebühr in Rechnung zu stellen. (Siehe „Wie kann ich die Anmeldung stornieren?“)
Bei den Vor-Ort-Schulungen übernimmt SMEG die Kosten für eine Übernachtung inkl. Frühstück für Schulungsteilnehmer. Ebenso übernimmt SMEG die Kosten für die Räumlichkeiten. Zudem wird die Verpflegung während der Schulung und dem gemeinsamen Kochevent von SMEG übernommen. Auf Gut Böckel übernimmt SMEG zusätzlich die Kosten für den Shuttleservice zwischen Hotel und Kochevent. In Hamburg und München sind Hotel und Kochevent zu Fuß erreichbar.
Kosten für die An- und Abreise, sowie alle zusätzlichen Kosten die nicht unter „Welche Kosten werden von SMEG übernommen?“ genannt sind.
Die Teilnehmer sollen Ihren aktuellen SMEG-Hauptkatalog mitbringen.
Bitte informieren Sie uns schriftlich per E-Mail unter [email protected], bei sehr kurzfristigen Absagen zusätzlich telefonisch unter der angegebenen Nummer auf der Anmeldebestätigung. Bitte beachten sie auch den Punkt „Ist die Stornierung meiner Anmeldung kostenlos?“
Stornierungen bis sieben Tage vor Schulungsbeginn sind für Sie kostenlos. Bei späterer Stornierung behalten wir uns vor, für die uns entstandenen Kosten in Höhe von 200,- € pro Teilnehmer in Rechnung zu stellen.
Kein Problem, sie können jederzeit einen anderen Teilnehmer benennen und diesen auch kurzfristig zur Schulung schicken.
Bitte geben Sie eine Allergie oder Unverträglichkeit bei der Buchung direkt an, damit wir unser Menü anpassen können. Bitte informieren Sie trotzdem unseren Koch vor Ort über Ihre Allergie oder Unverträglichkeit.
Bitte wenden Sie sich an [email protected]. Hier beantworten wir Ihnen gerne alle Ihre Fragen werktags innerhalb von 24 Stunden nach dem Eingang Ihrer Mail bei uns.